Was wählst Du?
1. Gemeinderat, bzw. GemeindevertretungDer Gemeinderat oder die Gemeindevertretung, die sich aus unter-schiedlichen Parteien zusammensetzt, ist die Volksvertretung innerhalb einer Gemeinde, die direkt
-nun auch von dir- gewählt wird.
Zwei
wichtige Aufgaben von den zahlreichen eines Gemeinderats/einer Gemeindevertretung sind:
- Er
beschließt das Budget deiner Gemeinde.
- Er ist
Berufungsbehörde z. B. wenn bei Bauverfahren von einer Seite Berufung eingelegt wird, kümmert er sich darum. Diese Aufgabe des Gemeinderates ist für dich besonders wichtig, weil deine Gemeinde-vertretung auch für deine Freizeit-möglichkeiten mitverantwortlich ist (Sport- und Kulturangebote, Jugendzentren, …).
In
Gemeinderatssitzungen wird das
politische Geschehen einer Gemeinde bestimmt. Der
größte Teil dieser
Sitzungen ist
öffentlich, d. h. du kannst jederzeit zuhören. Informiere dich in deinem Gemeindeamt oder Rathaus über die Sitzungstermine und mach’ dir selbst ein Bild von der Arbeit deiner Gemeinde oder Stadt!
2. Bürgermeister (in Bramberg kanditieren nur Männer, daher wird es bei uns 2009 keine Bürgermeisterin geben.
EinE
BürgermeisterIn ist das Oberhaupt einer Gemeinde oder Stadt. Den/die BürgermeisterIn wählst du direkt mit deiner Stimme. In jeder Gemeinde gibt es als Vertretung einen oder zwei
VizebürgermeisterInnen.
Welche
Aufgaben hat der/die BürgermeisterIn?
-Was im
Gemeinderat beschlossen wird,
führt der/die
BürgermeisterIn aus.
- Der/die BürgermeisterIn
führt Bundes- und Landesweisungen aus.
- Er/Sie
vertritt die Gemeinde nach außen.
- Er/Sie ist erste
Ansprechperson bei Bauangelegenheiten.
- Er/Sie ist
Chefin aller
Gemeindebediensteten.
(c) Bild F. Höchst (Brösei Ferd) - Bild anklicken für mehr Infos!